Name
Unterhaltung: Star Trek Geschlecht: N / A
geb. am 8. September 1966 um 20:30 Uhr (= 20:30 Uhr)
Stelle New York, New York, 40n43, 74w0
Zeitzone EDT h4w (ist Sommerzeit)
Datenquelle
Nachrichten
Rodden-Bewertung ZU
Sammler: Schofield
Astrologiedaten s_su.18.gif s_vircol.18.gif15 ° 53 ' s_gemcol.18.gif s_aricol.18.gif27 ° 15 Asc. s_su.18.gif19°04'
Unterhaltung hinzufügen: Star Trek zu 'meinem Astro'







Unterhaltung: Star Trek: Weltpremiere, ausgestrahlt in Kanada
Geburtshoroskop (Placidus)
Geburtshoroskop im englischen Stil (Gleiche Häuser)
Geburtshoroskop mit Whole Sign-Häusern
Alternative Geburtszeit
Weltpremiere, ausgestrahlt in Kanada
Datum 6. September 1966 um 20:30 Uhr (= 20:30 Uhr)
Stelle St. John's, NF (CAN), 47n34, 52w43
Zeitzone NFDT h2w30 (ist Sommerzeit)
Astrologiedaten s_vircol.18.gif s_gemcol.18.gif13 ° 53 ' s_aricol.18.gif 00 ° 35 Asc. 16°07'
Unterhaltung hinzufügen: Star Trek Alternative Geburtszeit zu 'mein Astro'


Unterhaltung: Star Trek (Werbefoto der Besetzung während der dritten Staffel, 1968-1969. Von links nach rechts: James Doohan, Walter Koenig, DeForest Kelley, Majel Barrett, William Shatner, Nichelle Nichols, Leonard Nimoy und George Takei)
(um Bildautor und Lizenz anzuzeigen, Klicke hier )

Biografie

Amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie von Gene Roddenberry, die die Abenteuer des Raumschiffs USS Enterprise (NCC-1701) und seiner Crew verfolgt. Später erhielt es das Retronym von 'Star Trek: The Original Series' ('Star Trek: TOS' oder einfach 'TOS'), um die Show innerhalb des Medien-Franchise zu unterscheiden, mit dem sie begann.



Die Show spielt in der Milchstraße, ungefähr in den 2260er Jahren. Das Schiff und die Besatzung werden von Captain James T. Kirk (William Shatner), dem Ersten Offizier und Wissenschaftsoffizier Spock (Leonard Nimoy) und dem Chief Medical Officer Leonard McCoy (DeForest Kelley) angeführt. Zur Besatzung gehören Lieutenant Commander Montgomery 'Scotty' Scott (James Doohan), der Chefingenieur und zweiter Offizier (d. h. dritter Kommandant) ist; Kommunikationsoffizier Leutnant Nyota Uhura (Nichelle Nichols); Steuermann Lieutenant Hikaru Sulu (George Takei); Fähnrich Pavel Chekov (Walter Koenig), ein Navigator, der in der zweiten Staffel der Serie vorgestellt wurde; Schwester Christine Chapel (Majel Barrett, die auch den Schiffscomputer sprach); und der Freibauer des Kapitäns Janice Rand (Grace Lee Whitney).

Der vielleicht bekannteste Charakter der Serie war Mr. Spock vom Planeten Vulkan; brillant, analytisch, methodisch und emotionslos; seine spitzen Ohren und gewölbten Augenbrauen waren seine charakteristischen körperlichen Merkmale.

'Star Trek' wurde vom 8. September 1966 bis zum 3. Juni 1969 auf NBC ausgestrahlt. Einige Jahre später wurde die Serie ein echter Hit in der Rundfunksyndizierung, blieb es während der 1970er Jahre, erreichte Kultstatus und einen wachsenden Einfluss auf die Populärkultur. Star Trek hat schließlich ein Franchise hervorgebracht, das aus fünf zusätzlichen Fernsehserien, zwölf Spielfilmen, zahlreichen Büchern, Spielen und Spielzeugen besteht und heute weithin als eine der beliebtesten und einflussreichsten Fernsehserien aller Zeiten gilt.




Link zur Wikipedia-Biografie

Beziehungen

  • assoziierte Beziehung zu Chang, Wah (geboren 2. August 1917). Anmerkungen: Kostüm- und Requisitendesigner
  • assoziierte Beziehung zu Duning, George (geboren am 25. Februar 1908). Anmerkungen: Unterstreiche Komponist
  • assoziierte Beziehung mit Rogers, Elizabeth (geboren am 18. Mai 1934). Anmerkungen: Gespielt Lt. Palmer, 1967, 1969
  • assoziierte Beziehung zu Stewart, Patrick (geboren 13. Juli 1940). Anmerkungen: Gespielt als Kapitän Jean-Luc Picard, 1987-1994
  • vergleiche mit Karte von Nimoy, Leonard (geboren 26. März 1931)
  • vergleiche mit der Karte von Roddenberry, Gene (geb. 19. August 1921)
  • vergleiche mit der Karte von Shatner, William (geb. 22. März 1931)
  • vergleiche mit der Karte von Takei, George (geboren 20. April 1937)

Quellenhinweise

Sy Scholfield zitiert den TV-Programmführer in The New York Times, 8. September 1966, S. 76. Zur gleichen Zeit um 20:30 Uhr in der Fernsehsendung der Los Angeles Times, 8. September 1966, S. D18. Die erste Sendung von Star Trek im NBC-Netzwerk um 20:30 Uhr in den USA hätte am frühesten an der Ostküste stattgefunden.

Zuvor hatte dieser Eintrag 19:30 Uhr: Tracy Marks in MH 10/1978 zitiert Leonard Nimoy, 'I Am Not Spock', für die Zeit, als Star Trek im Fernsehen begann. Scholfield sah in dem Buch nach, das 'Donnerstag, 8. September 1966, 19:30 Uhr' enthält. EST' (kein Ort angegeben), aber tatsächlich galt in den USA Sommerzeit. Nimoy hat insofern Recht, als die Zeit von 19:30 Uhr EST mit 20:30 Uhr EDT übereinstimmt.

Scholfield stellt fest, dass Star Trek am Abend des 6. September 1966, zwei Tage vor der Premiere in den USA, erstmals im CTV-Netzwerk in Kanada ausgestrahlt wurde, vermutlich die erste Fernsehsendung in St. John's, Neufundland, Kanadas östlichster Siedlung, auf der lokalen Tochtergesellschaft des CTV-Netzes.

Tipp Der Redaktion