Piers Morgan Britischer Rundfunksprecher, Journalist, Schriftsteller und TV-Persönlichkeit

Größe, Gewicht und physische Statistiken

Höhe 6 Fuß 1 Zoll (1,85 m)
Gewicht 97 kg
Körpertyp Durchschnitt
Augenfarbe Blau
Haarfarbe Braun

Neuesten Nachrichten

  • Sänger Davido stellt Louis Vuitton-Hemd im Wert von über 700.000 N zur Schau
  • Jennifer Lopez und Ben Affleck haben sich 18 Jahre nach ihrer ersten gescheiterten Verlobung verlobt
  • Will Smith für die nächsten 10 Jahre von der Akademie ausgeschlossen
  • Schauspieler Junior Pope ist stolz, als sein Sohn in der Schule fließend Igbo spricht
  • Davidos Ifeanyi geht frustriert davon, als Ice-Cream Man Spielchen mit ihm spielt
  • Tina Knowles feiert den 14. Hochzeitstag von Beyoncé & Jay Z
Bekannt für Piers Morgan heute Abend für CNN
Spitzname Pfeiler
Vollständiger Name Piers Stefan Pughe-Morgan
Beruf Rundfunksprecher, Journalist, Schriftsteller und TV-Persönlichkeit
Staatsangehörigkeit britisch
Das Alter 57 Jahre alt (im Jahr 2022)
Geburtsdatum 30. März 1965
Geburtsort Newick, Sussex, England, Vereinigtes Königreich
Religion römisch katholisch
Sternzeichen Widder

Piers Morgan Bildung

Qualifikation Bachelorstudium Geschichte
Schule Chailey Comprehensive Secondary School in East Sussex
Uni Lewes Priory Sixth-Form College

Piers Morgans Fotogalerie

Piers Morgans Karriere

Beruf: Rundfunksprecher, Journalist, Schriftsteller und TV-Persönlichkeit

Bekannt für: Piers Morgan heute Abend für CNN





Debüt:

Film: Die Kampagne
Fernsehsendung: Das Wort



Reinvermögen: 13 Millionen £ ca.

Familienangehörige

Vater: Vincent Eamonn O’Meara (Zahnarzt)

Mutter: Gabrielle Georgina Sybille geb. Oliver



Brüder): Jeremy Pughe-Morgan

Schwester(n): Keiner

Familienstand: Verheiratet

Ehefrau: Celia Walden

Kinder: 4 Kinder

Sie sind: Spencer William Morgan, Albert Douglas Morgan, Stanley Christopher Morgan

Tochter(n): Elise Morgan

Dating-Geschichte:

Marion Schalloe (1991 – 2007)
Marina Hyde (2001–2005)

Piers Morgan Favoriten

Lieblingsfernsehsendung: Spooks (2002–2011), The West Wing (1999–2006)

Tipp Der Redaktion