Nazia Hassan Pakistanische Popsängerin, Songwriterin, Anwältin, Sozialaktivistin

Größe, Gewicht und physische Statistiken

Höhe 5 Fuß 6 Zoll (1,68 m)
Taille Nicht bekannt
Hüften Nicht bekannt
Kleidergröße 4 (USA)
Körpertyp Durchschnitt
Augenfarbe Hellbraun
Haarfarbe Dunkelbraun

Neuesten Nachrichten

  • Sänger Davido stellt Louis Vuitton-Hemd im Wert von über 700.000 N zur Schau
  • Jennifer Lopez und Ben Affleck haben sich 18 Jahre nach ihrer ersten gescheiterten Verlobung verlobt
  • Will Smith für die nächsten 10 Jahre von der Akademie ausgeschlossen
  • Schauspieler Junior Pope ist stolz, als sein Sohn in der Schule fließend Igbo spricht
  • Davidos Ifeanyi geht frustriert davon, als Ice-Cream Man Spielchen mit ihm spielt
  • Tina Knowles feiert den 14. Hochzeitstag von Beyoncé & Jay Z
Bekannt für Königin des Pops
Spitzname Nazi-
Vollständiger Name Nazi Hassan
Beruf Popsängerin, Songwriterin, Anwältin, Sozialaktivistin
Staatsangehörigkeit pakistanisch
Geburtsdatum 3. April 1965
Sterbedatum 13. August 2000
Ort des Todes London, Vereinigtes Königreich
Geburtsort Karachi, Pakistan
Religion Islam
Sternzeichen Widder

Nazi Hassan auch bekannt als „Queen of Pop“ war eine pakistanische Mega-Hit-Popsängerin, Songwriterin, soziale Aktivistin und Anwältin. Sie wurde am 3. April 1965 in Pakistan geboren. Der Popsänger begann seine musikalische Karriere gerade im Alter von zehn Jahren und wurde im Alter von fünfzehn Jahren zum beliebtesten Playback-Sänger Pakistans. Während ihrer erfolgreichen musikalischen Karriere erwarb sie Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften an der Richmond, The American International University, Landon und in Rechtswissenschaften an der University of London. Nazia heiratete am 30. März 1995 den pakistanischen Geschäftsmann Mirza Ishtiaq Baig. Leider starb die Queen of Pop am 13. August 2000 in London im Alter von 35 Jahren an Lungenkrebs.

Karrierereise

Nazia war eine großartige Sängerin und begann seine Karriere als Kinderkünstler bei PTV zur gleichen Zeit in den 1970er Jahren. Sie begann jedoch ihre professionelle Gesangskarriere, indem sie einen berühmten Bollywood-Song „Aap Jaisa Koi“ als Leadsängerin sang 1980er. Dieses Lied war das beliebteste Lied des Films „Qurbani“. Zu diesem Zeitpunkt war Nazia gerade einmal fünfzehn Jahre alt. Es war der Superhit-Popsong von Bollywood jener Zeit. Anschließend sangen Nazia und Zoheb zahlreiche Lieder für die Bollywood-Schauspieler.





Das erste Album von Nazia und Zohaib wurde 1981 mit dem Namen „Disco Deewane“ herausgebracht und sie wurde die erste Playback-Sängerin. Ihr Album war nicht nur in Pakistan und Indien ein Megahit, sondern auch in Amerika, Westindien, Lateinamerika und Russland. Das Album brach die Geschäftsrekorde aller Alben in Pakistan und Indien. Hassans zweites Album war „Boom Boom“, das 1982 veröffentlicht wurde und dessen Song 1982 auch in einem Bollywood-Film „Star“ enthalten war. Ihr zweites Album war ebenfalls ein Kassenschlager. Nach den Jahren veröffentlichte Nazia 1984 auch das erste Musikvideo-Album Pakistans „Young Tarang“, das von David Rose und Kathy Rose in London hergestellt wurde. Dieses Album war auch ihr drittes Album. Es war der Durchbruch der pakistanischen Musikindustrie, die das populäre Musikalbum in Asien hat. Einer der bekanntesten Songs dieses Albums ist „Ankhien Milane Wale“.
„Hotline“ war das vierte Studioalbum von Nazia und Zoheb, das 1987 von dem pakistanischen Pop-Duo veröffentlicht wurde. Während das fünfte und letzte Album ihrer Gesangskarriere „Camera Camera“ war, das 1991 veröffentlicht wurde. Das Album wurde von den Pet Shop Boys aus London beeinflusst.

Nazia war auch ein guter Moderator, er trat auch in verschiedenen musikalischen Fernsehsendungen auf PTV auf, wie zum Beispiel in „Sung Sung“ mit Sohail Rana im Jahr 1988. „Music 89“ war die allererste Popmusik-Bühnenshow im Fernsehen Geschichte, die im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Show wurde von ihrem Bruder Zohaib Hassan mit moderiert und von Shoaib Mansoor produziert. Zur gleichen Zeit wurde sie auch von Dhanak auf PTV gehostet.



Diskographie von Nazia Hassan enthalten:

1. Aap Jaisa Koi (1980)
2. Disco-Deewane (1981)
3. Unsere Liebe für immer LP (1981)
4. Komm ein bisschen näher LP (1982)
5. Stern/Boom Boom (1982)
6. Träumer Devane LP (1983)
7. Junger Tarang (1984)
8. Ilzaam (1986)
9. Main Bulwan (1986)
10. Sheela (1987)
11. Hotline (1987)
12. Dann küsste er mich LP (1988)
13. Saaya (1989)
14. Dhanak (1989)
15. Kamera Kamera (1992)
16. Pro-Audio-Show (1995)
17. Unterschrift (Suno Suno & Himat Se) (2017)

Erfolge

Nazia Hassan war eine international bekannte Popsängerin und ihr Album Disco Deewane im Jahr 1981 brach den Rekord Asiens und wurde von den Menschen in vierzehn verschiedenen Ländern weltweit als Popsängerin aufgrund ihrer internationalen Popularität geschätzt und mit verschiedenen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Sie wurde auch für ihre Gesangsleistung in „Boom Boom“ im Laufe ihres Lebens für den Filmfare Award als beste Playback-Sängerin nominiert.



Sie wird jedes Jahr an ihrem Geburtstag von Google geehrt. Wie an ihrem 53. Geburtstag sahen die Google-Nutzer in Australien, Kanada, Island, Neuseeland und Pakistan, dass „sie sich vorstellt, wie sie mit ihren berühmten wallenden Haaren und Dupatta auftritt und hinter ihr die Discokugeln der 80er glitzern“.
Sie wurde auch durch die posthume Ehrendoktorwürde der Richmond American University in London im Jahr 2014 geehrt, die ihr Sohn Harris erhielt.

Die Liste der Auszeichnungen ist unten aufgeführt:

1. Stolz auf Leistung
2. Filmfare Best Female Playback Award
3. Goldene Schallplatte
4. Doppelter Platin-Award

Nazia Hassan Bildung

Qualifikation Abgeschlossen
Schule Karatschi Gymnasium
Uni Die Universität von London, Richmond
Die American International University in London

Nazia Hassans Fotogalerie

Nazia Hassan Karriere

Beruf: Popsängerin, Songwriterin, Anwältin, Sozialaktivistin

Bekannt für: Königin des Pops

Reinvermögen: 1 Million USD (ca.)

Familienangehörige

Vater: Basir Hassan |

Mutter: Muneeza Hassan

Brüder): Zohaib Hassan

Schwester(n): Zahra Hassan

Familienstand: Verheiratet

Ehemann: Ishtiaq Baig (m. 1995–2000)

Kinder: 1

Sie sind: Arez Hassan

Tochter(n): Keiner

Tipp Der Redaktion