Größe, Gewicht und physische Statistiken
Höhe | 5 Fuß 7 Zoll (1,70 m) |
Gewicht | 76 kg |
Augenfarbe | Dunkelbraun |
Haarfarbe | Schwarz |
Neuesten Nachrichten
- Sänger Davido stellt Louis Vuitton-Hemd im Wert von über 700.000 N zur Schau
- Jennifer Lopez und Ben Affleck haben sich 18 Jahre nach ihrer ersten gescheiterten Verlobung verlobt
- Will Smith für die nächsten 10 Jahre von der Akademie ausgeschlossen
- Schauspieler Junior Pope ist stolz, als sein Sohn in der Schule fließend Igbo spricht
- Davidos Ifeanyi geht frustriert davon, als Ice-Cream Man Spielchen mit ihm spielt
- Tina Knowles feiert den 14. Hochzeitstag von Beyoncé & Jay Z
Spitzname | Boban |
Vollständiger Name | Kunhacko Boban |
Beruf | Schauspieler, Produzent |
Staatsangehörigkeit | indisch |
Das Alter | 45 Jahre alt (im Jahr 2022) |
Geburtsdatum | 2. November 1976 |
Geburtsort | Alappuzha, Kerala, Indien |
Religion | Christian |
Sternzeichen | Skorpion |
Kunhacko Boban ist ein renommierter indischer Filmschauspieler und Produzent, der hauptsächlich in der Malayalam-Filmindustrie auftritt. Im Jahr 1981 gab er sein erstes Schauspieldebüt mit dem Film Dhanya. In diesem Film spielte er als Kinderstar. 1997 drehte Kunchacko dann seinen Debütfilm Aniyathipravu in einer Hauptrolle des Sudhish Kumar. Er trat derzeit in Filmen wie Johny Johny Yes Appa, Mangalyam Thanthunanena und Allu Ramendran auf.
Kunchacko Boban wurde am 2. November 1976 in Alappuzha, Indien, geboren. Seine Familie lässt sich jetzt in Kochi, Kerala, Indien, nieder. Boban Kunchacko ist der Name seines Vaters, der Regisseur, Schauspieler und Produzent von Malayalam-Filmen ist, und Molly ist der Name seiner Mutter. Darüber hinaus ist Kunchacko Boban der Enkel des bekannten Filmemachers Kunchacko und er ist der Mann, der die Udaya Studios gegründet hat. Kunchacko Boban heiratete Priya am 2. April 2005 in der Little Flower Catholic Church, Ernakulam.
Im Jahr 1981 begann Kunchacko Boban seine Schauspielkarriere als Kinderstar aus dem Film Dhanya. Danach gab er sein Schauspieldebüt mit dem Film Aniyathipraavu unter der Regie von Fazil und es war ein Megahit-Blockbuster, der ihn über Nacht zum Megastar machte. 1990 war Kunchacko auch einer der führenden Künstler mit den erfolgreichen Filmen wie Nakshatratharattu, Mayilpeelikkavu und Niram. Mitte 2000 erlebte er einen Rückschlag in seiner Karriere und feierte danach mit dem überaus erfolgreichen Film Gulumaal erneut ein Comeback.
Im Jahr 2016 renovierte Kunchacko Boban Udhaya Films, das als ikonisches Produktionshaus für Malayalam-Filme gilt. Als Produzent führte Kunchacko Regie bei seinem Debütfilm Kochauvva Paulo Ayyappa Coelho, der an den Kinokassen von Malayalam gut ankam. Für seine Produktion und sein Schauspiel gewann er eine Reihe von Preisen wie Kerala State FilmFare Awards, Asianet FilmFare Awards und viele mehr. Für seinen Film Ee Snehatheerathu unter der Regie von Sivaprasad wurde er mit dem Sonderpreis der Jury bei den Kerala State FilmFare Awards ausgezeichnet.
Sehen Sie sich das Video von Kunchacko Boban an
Kunchacko Bobans Fotogalerie
Die berufliche Laufbahn von Kunchacko Boban
Beruf: Schauspieler, Produzent
Debüt:
- Kinderkünstler: Dhanya
- Hauptrolle: Aniyathipravu
Familienangehörige
Vater: Boban Kunchacko
Mutter: Molly Kunhacko
Brüder): Keiner
Schwester(n): Mit freundlichen Grüßen, Mini Kunchacko
Familienstand: Verheiratet
Ehefrau: Priya Ann Samuel
Kunchacko Boban Favoriten
Hobbys: Lesen, Reisen
Lieblingsschauspieler: Hrithik Roshan , Ranveer Singh
Lieblingsschauspielerin: Anuschka Sharma , Aishwarya Rai
Lieblingsessen: Sünde
Lieblingsfarbe: Schwarz
Fakten, die Sie nie über Kunchacko Boban wussten!
- Im August 1999, Kunhacko Boban ist als Cowboy auf der Titelseite des Filmfare-Magazins zu sehen.
- Kunchacko Boban hat die Rolle von Aaromalunni in dem Film mit dem Titel Puthooramputhri Unniyarcha dargestellt.
- Kunchacko Boban hat in jungen Jahren auch die Fähigkeiten der Kampfkünste, insbesondere Karate, erlernt. Er konnte es jedoch nicht fortsetzen.
- Er ist auch ein erfahrener klassischer Tänzer unter der Leitung von Amrutham Gopinath, die für ihren Dialog „kambili puthappu…“ aus dem Film mit dem Titel „Ramji Rao Speaking“ bekannt ist, der von Navodaya Appachan koproduziert und von Siddique Lal inszeniert wurde.
- Wie jeder glaubt, ist Aniyathipraavu nicht der Debütfilm für Kunchacko Boban. Er hat in Mohanlal-Hauptdarsteller Dhanya als Kinderstar mitgespielt, der im Jahr 1981 veröffentlicht wurde.
- Im Jahr 2015 hat Kunchacko ein Krankenhaus namens AL Fasht Medical Center in Sharjah gegründet. Es ist ein Spezialkrankenhaus für Psychiatrie, insbesondere für autistische Kinder.
- Er trat 2001 im Malayalam-Film Dhosth mit einem Co-Schauspieler auf Kavya Madhavan .
- Er heiratete Priya Boban im Jahr 2005.
- Filmproduzent Kunchacko ist Großvater von Kunchacko Boban.
- Melissa Sue Anderson Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Jolene Blalock Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Don Swayze Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Gladys Knight Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Lindsey Shaw Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Sharon Stone Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Taraji P. Henson Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Sarah Jessica Parker Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Francesca Eastwood Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Diego Boneta Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Lizzo Biografie, Fakten & Lebensgeschichte
- Chance the Rapper Biografie, Fakten & Lebensgeschichte
- Anita Raj Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Tiger Shroff Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Kim Darby Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Özge Törer Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Krushna Abhishek Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- McCartney, Paul
- Mila Kunis Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Mohan Babu Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Dylan O'Brien Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Shohei Ohtani Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Diljit Dosanjh Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Donald Sutherland Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Jim Belushi Biographie, Fakten & Lebensgeschichte