


Größe, Gewicht und physische Statistiken
Höhe | 6 Fuß (1,83 m) |
Gewicht | 74 kg |
Augenfarbe | Haselnussbraun |
Haarfarbe | Schwarz |
Neuesten Nachrichten
- Sänger Davido stellt Louis Vuitton-Hemd im Wert von über 700.000 N zur Schau
- Jennifer Lopez und Ben Affleck haben sich 18 Jahre nach ihrer ersten gescheiterten Verlobung verlobt
- Will Smith für die nächsten 10 Jahre von der Akademie ausgeschlossen
- Schauspieler Junior Pope ist stolz, als sein Sohn in der Schule fließend Igbo spricht
- Davidos Ifeanyi geht frustriert davon, als Ice-Cream Man Spielchen mit ihm spielt
- Tina Knowles feiert den 14. Hochzeitstag von Beyoncé & Jay Z
Bekannt für | Als ehemaliger Premierminister von Pakistan und Gewinner der Cricket-Weltmeisterschaft im Jahr 1992 |
Spitzname | Hauptmann, I |
Vollständiger Name | Imran Ahmad Khan Niazi |
Beruf | Ehemaliger pakistanischer Premierminister, ehemaliger Kricketspieler, Politiker |
Staatsangehörigkeit | pakistanisch |
Das Alter | 69 Jahre alt (im Jahr 2022) |
Geburtsdatum | 5. Oktober 1952 |
Geburtsort | Lahore, Punjab, Pakistan |
Religion | Islam |
Sternzeichen | Pfund |
Imran Khans vollständiger Name lautet Imran Ahmed Khan Niazi. Er ist ein pakistanischer Politiker und ehemaliger Cricketspieler, der der 22. Premierminister von Pakistan war. Er gründete auch die allererste Krebsklinik in Lahore, nachdem er seine Mutter an die tödliche Krankheit verloren hatte, und heilte die Armen kostenlos. Dieses Krankenhaus trägt den Namen Shaukat Khanum Memorial Cancer Hospital & Research Centre.
Imran Khan Niazi wurde am 5. Oktober 1952 in Lahore in einem wohlhabenden paschtunischen Haushalt als Sohn von Ikramullah Khan Niazi und Shaukat Khanam geboren. Sein väterlicher Haushalt ist paschtunischer Abstammung und gehört dem Niazi-Stamm an. Khans Mutter wurde vom paschtunischen Stamm Burki gefeiert, der in der Geschichte Pakistans mehrere mächtige Kricketspieler hervorgebracht hatte.
1975 schloss er sein Studium der Philosophie, Wirtschaft und Politik am Keble College der Universität Oxford ab. Er gab auch sein erstes Testdebüt beim englischen Spiel 1971 in Birmingham, konnte sich aber aufgrund seiner nicht so guten Leistung keine Note verdienen.
Khans berufliche Qualifikationen
Beruf: Ehemaliger pakistanischer Premierminister, ehemaliger Kricketspieler, Politiker
Aktuelle Position: Vorsitzender von Pakistan Tehreek e Insaf
Familie & Privatleben

Er heiratete eine englische Prominente, Jemima Goldschmied , bei einem traditionellen islamischen Gottesdienst in Paris im Mai 1995, der vor der Ehe zum Islam konvertierte. Das Paar beendete seine neunjährige Verbindung im Juni 2004 unter Berufung auf Probleme bei der Anpassung an diese pakistanische Lebensspanne von Jemima. Seine Entscheidung, in die ausgewachsene Politik einzusteigen, traf seine Ehe und führte zu Streiks seiner Rivalen unter dem Vorwand, mit Zionisten in Verbindung zu stehen, weil Jemimas Vater Jude war.
Sie haben zwei Söhne aus der Ehe, Sulaiman Isa Khan (geb. 1996) und Kasim Khan (geb. 1999).
Bereits im Januar 2015 heiratete er eine britisch-pakistanische Scheidung Reham Khan , eine ehemalige BBC-Wetterfrau, trotz Einwänden in seiner Familie bei einer geheimen Zeremonie in seinem Haus in Islamabad. Die Ehe war nur von kurzer Dauer gewesen, ebenso wie die beiden im Oktober 2015 geschiedenen Personen. Im Februar 2018 heiratete er seine spirituelle Beraterin Bushra Manika.

Cricket-Leben

Imran Khan wurde für Kinder zur Inspiration für den Einstieg ins Cricket auf globaler Ebene. Er wurde mit seinem unglaublichen Talent unter den besten Kricketspielern, die Pakistan je hervorgebracht hat, berühmt. Ihm wird der erste Cricket-Weltcup-Titel 1992 als Top-Pakistan zugeschrieben, als er England besiegte. Dieser preisgekrönte Cricketspieler erstaunte die Welt, indem er ein außergewöhnlich schneller Bowler und ein fantastischer Allrounder war, wodurch Cricket in der Nation Pakistan zu einem völlig neuen Trend wurde. Er zeichnete sich nicht nur in der gesamten Weltarena aus, sondern auch im politischen Universum und auf gesellschaftlichem Boden.
1974 : Bereits 1974 debütierte er bei 1 Day International (ODI) bei der Prudential Trophy und wurde in die Nationalmannschaft gewählt, nachdem er nach Pakistan gekommen war.
1976-77: Sein fabelhaftes Bowling gegen Neuseeland und Australien in den Jahren 1976-77 trug zu seinem Erfolg bei, der ihm in den 1980er Jahren den angesehenen Status eines schnellen Bowlers in Pakistan einbrachte.
1982: Er war 1982 zum Kapitän des pakistanischen Cricket-Teams gewählt worden. Er zeigte hervorragende Leistungen als schneller Bowler und auch als Allrounder und führte sein Team nach 28 Jahrzehnten zum ersten Testsieg gegen England bei Lord’s.
1991: 1991 legte er den Grundstein für den Shaukat Khanum Memorial Trust, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich mit dem Studium und der Erforschung von Krebs und anderen damit verbundenen Krankheiten befasst und nach dem Namen seiner Mutter benannt ist.
1992: Er zog sich 1992 vom Cricket zurück, zusammen mit 3807 Matches und 362 Wickets in Bewertungen und 3709 Dirigenten und 182 Wickets bei ODI.
Schlagstil: Rechter Schlagmann
Bowling-Stil: Schneller Bowler mit dem rechten Arm
Testdebüt: England gegen Pakistan in Birmingham, Juni 1971
ODI-Debüt: England gegen Pakistan in Nottingham, August 1974
Lieblings-Cricket-Persönlichkeiten : Dennis Lillee, Viv Richards, Michael Holding, Sunil Gavaskar, Abdul Qadir
Auszeichnungen: Hilal-e-Imtiaz 1992
Stolz auf Leistung 1983
Politische Reise
Er trat 1997 in die Politik ein, indem er seine eigene politische Partei „Pakistan Tehreek-e-Insaf“ (PTI) als Initiative zur Beseitigung von Missmanagement und Korruption in Pakistan gründete. Er nahm an den Wahlen im Oktober 2002 teil und wurde als Mitglied des Parlaments in Mianwali gewählt. 2008 gründete er das Namal College, eine Mitgliedsfakultät der University of Bradford, und gründete die Imran Khan Foundation.
- Am 25. April 1996 gründete Khan eine politische Partei, Pakistan Tehreek-e-Insaf (PTI). Er bewarb sich bei den Parlamentswahlen in Pakistan 1997 um zwei Sitze in der Nationalversammlung. Er war jedoch unwirksam und verlor beide Wahlkreise an Bewerber der PML (N).
- Khan bestätigte den Militärputsch von General Pervez Musharraf im Jahr 1999 in der Annahme, dass Musharraf „die Korruption beenden und die politische Mafia ausmerzen“ würde. Laut Khan war er 2002 von Musharraf als Premierminister ausgewählt worden, lehnte den Deal jedoch ab.
- Bei den Parlamentswahlen in Pakistan im Oktober 2002 in 272 Wahlkreisen beteiligte sich Khan an den Wahlen und war bereit, eine Koalition zu bilden, als seine Partei nicht die überwiegende Mehrheit ihrer Stimmen erhielt. Er war aus Mianwali ausgewählt worden.
- Am 2. Oktober 2007 schloss sich Khan als Teil der Allparteien-Demokratischen Bewegung“ mit 85 weiteren Abgeordneten zusammen, um aus dem Parlament zurückzutreten, um diese für den 6. Oktober geplante Präsidentschaftswahl zu demonstrieren, die Musharraf antrat, ohne als Militärchef zurückzutreten.
- Am 30. Oktober 2011 behandelte Khan über 100.000 Fans in Lahore, forderte die Politik dieser Behörden und sagte voraus, dass ein neuer „Tsunami“ gegen die regierenden Parteien vorgehen würde. Am 25. Dezember 2011 fand in Karatschi ein weiteres erfolgreiches öffentliches Treffen mit Tausenden und Abertausenden von Fans statt.
- Am 23. März 2013 führte Khan zu Beginn seines Wahlkampfs die Naya-Pakistan-Resolution (Brand New Pakistan) ein.
- Am 29. April 2013 nannte The Observer Khan und seine Partei Pakistan Tehreek-e-Insaf als Hauptwiderstand gegen die Pakistan Muslim League-Nawaz.
- Zwischen 2011 und 2013 begannen sowohl Khan als auch Nawaz Sharif, sich gegenseitig in eine erbitterte Fehde zu verwickeln. Die Konkurrenz zwischen den beiden Anführern nahm Ende 2011 zu, als Khan im Minar-e-Pakistan in Lahore mit seinem größten Publikum zu tun hatte.
- Am 26. April 2013, im Vorfeld der Wahlen, begannen die PML-N und Pakistan Tehreek-e-Insaf, sich gegenseitig zu kritisieren. Die Wahlen 2013 in Pakistan fanden am 11. Mai 2013 im ganzen Land statt. Die Wahlen führten zu einer transparenten Mehrheit der Pakistan Muslim League.
- Khan leitete Pakistan Tehreek-e-Insaf und wurde die Oppositionspartei in Punjab und Sindh.
- Ein Jahr nach den Wahlen am 11. Mai 2014 behauptete Khan, dass die Wahlen von 2013 insgesamt zugunsten der regierenden Pakistan Muslim League manipuliert worden seien. Am 14. August 2014 führte Imran Khan eine Kundgebung von Fans in Lahore nach Islamabad an und versprach Nawaz Sharifs Rücktritt und Analyse des mutmaßlichen Wahlbetrugs.
- Khan traf eine Vereinbarung mit der Regierung von Sharif, um eine hochkarätige dreiköpfige Justizkommission einzurichten, die auf der Grundlage einer Verordnung des Präsidenten gebildet werden sollte. Diese Justizkommission sah, wie Nawaz Sharif verurteilt und ins Gefängnis gebracht wurde, sodass eine Übergangsregierung gebildet wurde und Khan mit den Vorbereitungen für die Wahlen 2018 begann.
- Imran Khan bestritt die Gesamtwahl 2018. Khan führte die Wahlen an, obwohl sein Widerstand, hauptsächlich PML-N, groß angelegte Abstimmungs- und Verwaltungsfehler vorwarf.
- Imran Khan wurde der 22. Premierminister von Pakistan. Seinen Eid leistete er am 18. August 2018.
Zitate von Imran Khan
Es ist nicht die Niederlage, die dich zerstört, es ist die Demoralisierung durch die Niederlage, die dich zerstört.
Je mehr Sie studieren, desto mehr wissen Sie; wie wenig du weißt.
Mangelnde Rechtsstaatlichkeit ist der Hauptgrund dafür, dass Pakistan sich nicht in die Reihen der fortschrittlichen Nationen einreihen konnte.
Gib niemals auf, egal wie hart das Leben wird, egal wie viel Schmerz du fühlst. Der Schmerz wird irgendwann nachlassen, nichts bleibt für immer, also mach weiter und gib nicht auf.
Sind wir Pakistanis, Kinder eines geringeren Gottes? Gibt es ein Gesetz für den Westen und eines für uns? Soll unsere Demokratie nur dann Demokratie sein, wenn Sie uns eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen?
Verabschieden Sie sich ein für alle Mal vom IWF, da die Bedingungen des IWF die Reichen bereichern und die Armen verarmen lassen.
Fakten über Imran Khan
- Es gibt Verwirrung über das wahre Ankunftsdatum von Imran. Seine erste Wikipedia-Seite behauptet, sein tatsächliches Geburtsdatum sei der 5. Oktober, während seine offiziellen Dokumente – wie sein eigener Personalausweis – den 25. November angeben.
- Imran beschloss, ein Test-Cricketspieler zu werden, weil er neun Jahre alt war. Im Alter von sechzehn Jahren verließ er nach ein paar Matches eine faire First-Class-Einführung und wurde für Pakistan ausgewählt, obwohl er Student in Oxford war.
- Imran erklärte seinen Rücktritt vom internationalen Cricket nach dem Ende der Weltmeisterschaft 1987. Andererseits bat ihn der Militärdiktator Pakistans, Gen Zia-ul-Haq, zurückzukommen, um die Gruppe zu leiten. Imran nahm sein Angebot an, was das Beste war, was dem pakistanischen Cricket passieren konnte.
- Von der ODI-Variante spielte er mit 139 Spielen, mit 77 Siegen, 57 Niederlagen und einem Unentschieden.
- Bereits 2004 war er mit vorgehaltener Waffe ausgeraubt worden, als er durch die Außenbezirke von Islamabad gefahren war.
- Er stand hinter der Gründung des Shaukat Khanum Memorial Cancer Hospital & Research Centre in Lahore und des Namal College in Mianwali. Er gründete dieses Krankenhaus in Erinnerung an seine Mutter Shaukat Khanum, die an Krebs gestorben war.
- 1978, bei der berühmten Geschwindigkeitswertung in Perth, kam Imran Khan nach Jeff Thomson und Michael Holding.
- Imran Khan gehörte zu den besten Allroundern seiner Zeit und wurde häufig mit Ian Botham verglichen, Kapil Dev , zusammen mit Richard Hadlee.
- Imran Khan ist auch Autor. Er hat bisher 6 Bücher veröffentlicht. Diese sind: Imran Khan’s Cricket Skills, Imran: The Autobiography of Imran Khan, All Round View, Indus Journey: A Personal View of Pakistan, Warrior Race: A Journey Through the Land of the Tribal Pathans und Pakistan: A Personal History.
- Imrans Siegesrede nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft wurde zu einem Teil der Kontroverse, weil er nur über seine erste Inspiration außerhalb des Feldes sprach, die Krebsklinik, die er bauen wollte, und nicht über den Triumph.
- Seine gesamten Weltdokumente als Kapitän umfassen die meisten Wickets, die größte Bowling-Angriffsrate und den größten Bowling-Durchschnitt in der Bewertung sowie die größten Bowling-Zahlen (8 Wickets für 60 Läufe).
- Aus der Serie 1981-82 gegen Australien brach Imran die Liste des ehemaligen pakistanischen Bowlers Fazal Mahmood mit 139 Wickets für Pakistan. Das Triple dieses Allrounders in 75 Bewertungen, bestehend aus 3000 Runs und 300 Wickets, ist angeblich der zweitschnellste Rekord, der den 72 des britischen Teilnehmers Ian Botham unterstützt.
- 1976 und 1980 wurde ihm der „The Cricket Society Wetherall Award“ als größter Allrounder im englischen Spitzenkricket verliehen.
- 1992 wurde ihm von der pakistanischen Regierung die zweithöchste zivile Auszeichnung, Hilal-e-Imtiaz, verliehen.
- 2004 erhielt er außerdem den Lifetime Achievement Award bei den Jewels Awards, London, für seine Verdienste um verschiedene Wohltätigkeitsprogramme.
- Er war bei den Asian Sports Awards 2007 in Kuala Lumpur mit dem Humanitarian Award für die Einrichtung des ersten Krebskrankenhauses in Pakistan ausgezeichnet worden.
- Außerdem erhielt er zusammen mit anderen Cricket-Legenden den außergewöhnlichen Silver Jubilee Award, der 2009 sogar bei den Asian Cricket Council (ACC) Awards in Karatschi gewonnen wurde.
- Bereits 2009 wurde er im Rahmen der Jubiläumsfeier des International Cricket Council (ICC) in die Hall of Fame aufgenommen.
- Das Royal College of Physicians of Edinburgh verlieh ihm 2012 einen Ehrenassistenten für seine Versuche zur Krebstherapie aus Pakistan.
- Er war angekündigt worden ‘ Mann des Jahres 2012′ von der Asia Society und auf Platz 3 der „Leading Eight World Leaders“ von GlobalPost aufgenommen.
Auszeichnungen gewonnen
Verweise
https://en.wikipedia.org/wiki/Imran_Khan
http://www.espncricinfo.com/pakistan/content/player/40560.html
Imran Khan-Bildung
Qualifikation | Abschluss in Philosophie, Politik und Wirtschaft am Keble College, Oxford |
Schule | Aitchison College in Lahore, Royal Grammar School Worcester in England |
Uni | 1975 Abschluss in Philosophie, Politik und Wirtschaft am Keble College, Oxford |
Die Karriere von Imran Khan
Beruf: Ehemaliger pakistanischer Premierminister, ehemaliger Kricketspieler, Politiker
Bekannt für: Als ehemaliger Premierminister von Pakistan und Gewinner der Cricket-Weltmeisterschaft im Jahr 1992
Reinvermögen: ₨38 Millionen (US$360.000) ab Januar 2018
Familienangehörige
Vater: Ikramullah Khan Niazi
Mutter: Der verstorbene Schaukat Khanum
Brüder): Keiner
Schwester(n): Aleema Khanum, Rani Khanum, Rubina Khanum, Usma Khan a
Familienstand: Verheiratet
Ehefrau: Bushra Bibi (verheiratet 2018)
Kinder: zwei
Sie sind: Qasim Khan, Sulayman Khan
Tochter(n): Keiner
Dating-Geschichte:
- Jemima Goldschmied (Ex-Frau)
- Reham Khan (Ex-Frau)
Imran Khan Favoriten
Hobbys: Musik hören, Cricket, Reisen
Lieblingsessen: Geröstetes Desi Murgi
- Dua Lipa Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Shaun White Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Salli Richardson Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Remya Nambeesan Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Alfred Enoch Biografie, Fakten & Lebensgeschichte
- Ken Jeong Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Troian Bellisario Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Candace Cameron-Bure Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Hruta Durgule Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Andrea Espada Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Andie MacDowell Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Karen Gillan Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Bill O'Reilly Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Elizabeth Gillies Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Dakota Johnson Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Veronica Merrell Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Brigette Lundy-Paine Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Gemeinsame Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Cheryl Hines Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Ed Sheeran Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Jayasurya Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Anthony Edwards Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Shakti Mohan Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Remo D'Souza Biographie, Fakten & Lebensgeschichte
- Madhoo Biographie, Fakten & Lebensgeschichte